Universität Regensburg
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Deutschland
Telefon: +49 941 943-01
Telefax: +49 941 943-2305
Offizielle Behörden E-Mail: registratur@ur.de
Allgemeine E-Mail kontakt@ur.de
Internet https://www.uni-regensburg.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer DE 811 335 517
Allgemeine Auftragsbedingungen (PDF/74 KB)
Die Universität Regensburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Sie wird gesetzlich vertreten durch den Präsidenten Prof. Dr. Udo Hebel.
Aufsichtsbehörde: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Redaktion
Fragen zu den anderen Seiten der Homepage der Universität Regensburg können Sie an die zentrale Online-Redaktion richten:
Universität Regensburg
Präsidialabteilung
Kommunikation & Marketing
93040 Regensburg
Telefon +49 941 943-1517
E-Mail kontakt@ur.de
Urheberrecht
Bitte beachten Sie, dass alle Texte, Bilder und Grafiken sowie ihre Arrangements – soweit nicht anders ersichtlich – von der Universität Regensburg selbst erstellt wurden und dem Schutz des Urheberrechts unterliegen. Aus diesem Grund dürfen diese Elemente weder kopiert, noch verändert, noch auf anderen Web-Seiten weiterverwendet werden. Lediglich der Nachdruck von Pressemitteilungen ist mit Quellenangabe gestattet.
Bitte beachten Sie: Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien können ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
Bildrechte
Das Bildmaterial ist urheberrechtlich geschützt.
Soweit nicht anders vermerkt liegen die Bildrechte auf den zentralen Seiten bei der Universität Regensburg (Präsidialabteilung, Kommunikation & Marketing, Zentrum Erinnerungskultur) oder der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (https://www.gedenkstaette-flossenbuerg.de/de/).
Bitte beachten Sie die abweichenden Bildrechte für manche der Abbildungen auf folgenden Seiten:
Menü:
News (© istockphoto.com/mitrija)
Über Uns (© Anna-Elena Schüler)
Forschung und Projekte (v. l. o.: 1) © Anna-Elena Schüler; 2) Dorothee Janssen ; 4) Anna-Elena Schüler; 6) © Felix Bruckner/Asenkerschbaumer Visuelle Kommunikation)
Studium (© Anna-Elena Schüler)
Veranstaltungen (© Anna-Elena Schüler)
Startseite Slider:
Herzlich Willkommen / Bismarck (© IMAGO-images.de/Marcel Lorenz)
Newsletter (© istockphoto.com/orban_alija)
Bildnachweise zu anderen Bildern im Slider sind auf den verlinkten Seiten einsehbar.
Startseite:
Reflektieren und reflektiert machen / Fürstenzug (© istockphoto.com/PocholoCalapre)
Selbst Geschichte machen (© Anna-Elena Schüler)
Projekte:
Die Landshuter Hochzeit (1920–1960) (© Archiv „Die Förderer e. V.“: 1930iger_Festzug_Fahnenschwinger_HerTie)
Forschungs- und Vermittlungsprojekt „Das Grüne Band“ ( © Lubikl, CC BY-SA 3.0, https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnes_Band_Deutschland#/media/Datei:GreenBelt_Mupperg_2003.jpg)
Analog-virtuelle Erinnerungslandschaft Altes Reich (© Stadt Regensburg, Bilddokumentation)
Beyond the ‘Time Machine’ (© stock.adobe.com/franz12)
Ausstellungsprojekt „Bayerische Ostmark“ (© Hist. Lexikon Bayern: Karte der Bayerischen Ostmark, 1934, aus: Kurt Trampler, Bayerische Ostmark. Aufbau eines deutschen Grenzlandes, München 1934, Anhang)
Studienprojekte:
80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs. Wie erinnert Regensburg? (© Team des Projekts, s. Projektseite)
Was ist mein Daheim? Vertriebene in Cadolzburg (© Team des Projekts, s. Projektseite)
Translokale Erforschung regionaler und nationaler Erinnerungskulturen an den Zweiten Weltkrieg (© Dr. Jacqueline Nießer, Prof. Dr. Kateřina Králová und Maja Perschke)
Auf Spurensuche von Kongo bis Flanders Fields (© Anna-Elena Schüler)
Nibelungenkaserne (© Stadt Regensburg, Bilddokumentation)
Personen (Über uns):
Bernhard Löffler, Jörg Skriebeleit, Juliane Tomann, Bianca Hoenig, Felix Bruckner, Sabine Polegek und Anna-Elena Schüler (© Julia Dragan)
Lydia Simon (© Sabine Polegek)
Marie Ederer, Lara Berge, Franziska Strobel, Philipp Bernhard (© Anna-Elena Schüler)
Regina Schuhbauer ( © Regina Schuhbauer)
Angelika Lingnau (© Margit Scheid, Kommunikation & Marketing, Universität Regensburg)
Anke John (© Jan-Peter Kasper, Universität Jena)
Christian Stückl (© Gabriela Neeb)
Daniel Drascek (© Daniel Drascek)
Rachel Salamander (© Stephan Rumpf)
Vera Beyer (© Pablo Castagnola)
Karl Freller (© Stiftung Bayerische Gedenkstätten, Foto: Guido Hassel)
Thorsten Kingreen (© Universität Regensburg)
Andreas Fickers (© Universität Regensburg)
Die Nutzung von Bildern und Grafiken ist nicht gestattet. Sollten Sie Interesse an einem Nutzungsrecht haben, wenden Sie sich bitte an: kontakt@ur.de.
Barrierefreiheitserklärung
Öffentliche Einrichtungen sind gemäß der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates dazu verpflichtet, ihre Webseite und/oder mobilen Anwendungen barrierefrei zugänglich zu machen. Für Träger öffentlicher Gewalt wurde die Richtlinie in Art. 13 BayBGG und der BayBITV umgesetzt. Die Universität Regensburg ist bemüht, ihre Webseiten im Einklang mit der BayBITV barrierefrei zugänglich zu machen.
Erstellungsdatum dieser Erklärung zur Barrierefreiheit: 22.07.2019
Diese Webseite stimmt teilweise mit § 1 der BayBITV überein
Methodik: Selbstbewertung
Letzte Überprüfung: 07.05.2025
Nicht barrierefrei zugängliche Inhalte
Abseits der Hauptseiten können alternative Text-Inhalte für Bilder und Tabellen fehlen. Dort können auch Fehler in der Inhaltshierarchie vorliegen oder Links unverständlich sein.
Auf den Webseiten eingebundene PDF- und Word-Dokumente sind teilweise nicht barrierefrei gemäß BayBITV. Wir sind bemüht, barrierefreie Versionen der Dokumente oder barrierefreie Alternativen (z.B. Online-Formulare) anzubieten.
Viele unserer Videos sind noch ohne Untertitel oder Audiodeskription.
Wichtiger Hinweis zu allen Links
Das Zentrum Erinnerungskultur ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links
Feedback-Mechanismus
Sie können uns als Nutzer Mängel bei der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit mitteilen oder Informationen, die nicht barrierefrei dargestellt werden müssen, barrierefrei anfordern.
Kontaktinformationen
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Wenn Sie Probleme bei der Nutzung dieses Webauftrittes haben, wenden Sie sich bitte an kontakt@ur.de.
Durchsetzungsverfahren
Bleibt eine Anfrage über die Kontaktmöglichkeit innerhalb von sechs Wochen ganz oder teilweise unbeantwortet, prüft das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung auf Antrag des Nutzers, ob im Rahmen der Überwachung gegenüber dem Verpflichteten Maßnahmen erforderlich sind.
Kontaktinformation der für das Durchsetzungsverfahren zuständigen Einrichtung
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Alexandrastraße 4
80538 München
Telefon: +49 89 2129-1111
Telefax: +49 89 2129-1113
E-Mail: service@geodaten.bayern.de
https://www.ldbv.bayern.de/service/kontakt.html
Beratung, Konzeption, Design und Umsetzung
seitenwind – Design und Kommunikation
Blumenstraße 18
93055 Regensburg
Telefon: +49 941 646456-0
E-Mail: info@seitenwind.com
seitenwind.com