Im Rahmen des Projektseminars „Schwierige Orte. Geschichtskultur und öffentlicher Raum“ im Sommersemester 2019 wurde das Gedenken und Erinnern von Gewalt und Gewalterfahrungen im 20. Jahrhundert, genauer im Zusammenhang von Nationalsozialismus, Krieg, Zerstörung, Zwangsmigration und Vernichtung/Holocaust thematisiert. Blog über die Gedenkorte: Dresden, Ústí nad Labem und Flossenbürg Gemeinsam mit ihren Dozenten Dr. Jörg Skriebeleit und Prof. […]
mehr dazu