Workshop: „Versehrte Landschaften“ – Gedächtnisorte als Naturräume, Naturräume als Gedächtnisorte
Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und das Zentrum Erinnerungskultur der Universität Regensburg kooperieren eng miteinander und planen für den 20.-22. November 2025…
mehr dazu„Verdrängt“: ZE-Publikation in die Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung aufgenommen
Nach der Ersterscheinung 2023 bei Wallstein ist unser Publikation zur Erinnerung an die nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde nun in die Schriftenreihe der…
mehr dazuObjektaufruf: Erinnerungen an das Ende des Zweiten Weltkriegs gesucht
Im Rahmen eines partizipativen Ausstellungsprojekts wird im Historischen Museum Regensburg ein „Erinnerungsraum“ zum Ende des Zweiten Weltkriegs entstehen. Mithilfe der…
mehr dazu