Was ist Erinnerung?
Wozu Erinnerung?
Erwartungen
an das ZE
Pressestimmen
Direktoren im PresseClub
NS-Zeit: Erinnern ist hochkompliziert (Mittelbayerische Zeitung, 29.04.2022, zahlungspflichtig)
Querdenker-Aufkleber
Empörung über „Querdenker“-Aufkleber (Mittelbayerische Zeitung, 22.04.2022, zahlungspflichtig)
Eröffnungsfeier
Zentrum Erinnerungskultur wird eröffnet (Süddeutsche Zeitung, 10.03.2022)
Wenn es brennt – Dr. Rachel Salamanders Rede zur Eröffnungsfeier (Süddeutsche Zeitung, 10.03.2022)
„Nie wieder!“: Zentrum Erinnerungskultur in Regensburg eröffnet (Bayerischer Rundfunk, 10.03.2022)
Regensburg: „Zentrum Erinnerungskultur“ eröffnet (TV-aktuell, 10.03.2022)
Nie wieder: Lehren in Zeiten des Krieges (Mittelbayerische Zeitung, 10.03.2022, zahlungspflichtig)
Universität Regensburg: Zentrum für Erinnerungskultur eröffnet (SAT1 Bayern, 10.03.2022)
Zentrum Erinnerungskultur (Studentenfunk, 10.03.2022)
Pressemitteilung der Universität (Universität Regensburg, 10.03.2022)
Pressemitteilung des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (10.03.2022)
Debatte um Straßennamen
Straßen-Umbenennungen als letztes Mittel (Mittelbayerische Zeitung, 08.02.2022, zahlungspflichtig)
Grünes Band
Unverhofftes Forschungsfeld für Flossenbürg (Onetz, 10.02.2022, zahlungspflichtig)
CeBB in Schönsee und Jörg Skriebeleit nehmen beim Grünen Band die Erinnerungskultur in den Blick (Onetz, 15.02.2022, zahlungspflichtig)