Die folgenden kurzen Interviews sind im Vorfeld der Eröffnungsfeier des Zentrums Erinnerungskultur entstanden. Wir waren neugierig auf unterschiedliche Perspektiven auf Erinnerung und die Erwartungen an das Zentrum:
Was ist Erinnerung?
Wozu Erinnerung?
Erwartungen
an das ZE
Pressestimmen
Presseberichte rund um das Zentrum Erinnerungskultur
2023
Reihe „Kontinuitäten der Ausgrenzung“
Roman gegen das Vergessen. Robert Domes las aus seinem Buch „Waggon vierter Klasse“ – Großes Interesse
(Regensburger Zeitung, 02.02.2023, Onlineversion vom 01.02.2023, zahlungspflichtig)
2022
Projekt „Den NS-Krankenmord erinnern“
Diskussionsrunde in Regensburg: Zentrum Erinnerungskultur thematisiert Ausgrenzung der NS-Opfer (Regensburger Zeitung, 30.11.2022, zahlungspflichtig)
Bayern 2 debattiert: Wert des Lebens, Podiumsdiskussion (Bayern 2, 24.11.2022)
Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Wie erinnern? – Aktuelle Erinnerungskultur zur NS-„Euthanasie“ in Deutschland und Österreich – Podiumsdiskussion in Haar bei München (MeinBezirk.at, 22.11.2022)
NS-Verbrechen aus Täter- und Opferperspektive (Süddeutsche Zeitung, 01.11.2022)
Ankündigung Veranstaltungsreihe Kontinuitäten der Ausgrenzung (Regensburger Zeitung, 26.10.2022, ausschließlich Print)
Direktoren im PresseClub
NS-Zeit: Erinnern ist hochkompliziert (Mittelbayerische Zeitung, 29.04.2022, zahlungspflichtig)
Querdenker-Aufkleber
Empörung über „Querdenker“-Aufkleber (Mittelbayerische Zeitung, 22.04.2022, zahlungspflichtig)
Eröffnungsfeier
Zentrum Erinnerungskultur wird eröffnet (Süddeutsche Zeitung, 10.03.2022)
Wenn es brennt – Dr. Rachel Salamanders Rede zur Eröffnungsfeier (Süddeutsche Zeitung, 10.03.2022)
„Nie wieder!“: Zentrum Erinnerungskultur in Regensburg eröffnet (Bayerischer Rundfunk, 10.03.2022)
Regensburg: „Zentrum Erinnerungskultur“ eröffnet (TV-aktuell, 10.03.2022)
Nie wieder: Lehren in Zeiten des Krieges (Mittelbayerische Zeitung, 10.03.2022, zahlungspflichtig)
Universität Regensburg: Zentrum für Erinnerungskultur eröffnet (SAT1 Bayern, 10.03.2022)
Zentrum Erinnerungskultur (Studentenfunk, 10.03.2022)
Pressemitteilung der Universität (Universität Regensburg, 10.03.2022)
Pressemitteilung des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (10.03.2022)
Projekt „Grünes Band“
CeBB in Schönsee und Jörg Skriebeleit nehmen beim Grünen Band die Erinnerungskultur in den Blick (Onetz, 15.02.2022, zahlungspflichtig)
Unverhofftes Forschungsfeld für Flossenbürg (Onetz, 10.02.2022, zahlungspflichtig)
Debatte um Straßennamen
Straßen-Umbenennungen als letztes Mittel (Mittelbayerische Zeitung, 08.02.2022, zahlungspflichtig)