08.05.2025

Neuerscheinung

8 mai 45. Le tournant historique et la littérature Algérie, Tunisie, Maroc, France, Allemagne

Die pünktlich zum 8. Mai erschienene Publikation in französischer Sprache versucht eine Forschungslücke zu schließen, indem sie sowohl auf der Ebene der vorgestellten französisch- und deutschsprachigen Literatur als auch auf der Ebene der Autor*innen den dominanten nationalen Rahmen der erinnerungskulturellen Debatten rund um das Ende des Zweiten Weltkriegs verlässt, um mit einem „Blick von Außen“ das Verborgene, Vergessene oder Verdrängte der jeweiligen kollektiven Vorstellungswelten herauszuarbeiten.

Hervorgegangen ist die Publikation, an der auch unsere Mitarbeiterin Dr. Regina Schuhbauer mitgewirkt hat, aus einer Kooperation der Universitäten Tizi-Ouzou, Clermont Auvergne und Regensburg. Die Drucklegung des von Prof. Dr. Isabella von Treskow herausgegebenen Sammelbandes wurde durch das Zentrum Erinnerungskultur gefördert.

Die populärwissenschaftliche Publikation möchte die ausgewählten literarischen Texte vom politischen Manifest über Novellen und Romanauszüge bis hin zur BD der jeweils anderen Länder einem breiten Publikum zugänglich machen und zum kritischen Dialog über kollektive Zuschreibungen einladen, die der Komplexität und dem transnationalen Charakter der historischen Ereignisse und deren literarischen Aufarbeitung nicht gerecht werden.