PODIUMSDISKUSSION

Die Verdrängten

Ein Gespräch über die Geschichte des Umgangs mit den NS-Krankenmorden

Zeit:

29.11.2022  
19:00 Uhr

Ort:

Evangelisches Bildungswerk Regensburg
Am Ölberg 2, 93047 Regensburg

Kategorie:

PODIUMSDISKUSSION

Im Rahmen des Publikationsprojekts „Den NS-Krankenmord erinnern“ veranstaltet das Zentrum Erinnerungskultur mehrere Podiumsdiskussionen. Sie thematisieren unterschiedliche Aspekte des Umgangs mit den nationalsozialistischen Medizinverbrechen seit 1945: die Gründe für die lange verdrängte Erinnerung ebenso wie bestehende Gedenkinitiativen, ethische Zusammenhänge und künstlerische Auseinandersetzungen. Expert*innen verschiedener fachlicher Hintergründe und aus unterschiedlichen Professionen diskutieren miteinander Geschichte und Gegenwart der Erinnerung an den NS-Krankenmord. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Podiumsdiskussion

  • Prof. Dr. Michael von Cranach (Psychiater, 1980 bis 2006 leitender ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren)
  • Dr. Ulrich Baumann (Leitung des T4-Denkmals in Berlin)
  • Margret Hamm (ehemalige Geschäftsführerin Bund der Euthanasiegeschädigten und Zwangssterilisierten)

Moderation: Bayerischer Rundfunk

Zeit: 29.11.2022, 19:00 Uhr
Ort: Evangelisches Bildungswerk (Am Ölberg 2, Regensburg)
Hinweis: Der Veranstaltungsort ist für Menschen mit Rollstuhl oder Gehhilfe zugänglich und die Veranstaltung wird von zwei Gebärdendolmetscherinnen begleitet.
Link zur Teilnahme über Zoom: https://eu01web.zoom.us/j/65705023615 oder
über die Meeting-ID: 657 0502 3615