Im Rahmen des Publikationsprojekts „Den NS-Krankenmord erinnern“ veranstaltet das Zentrum Erinnerungskultur mehrere Podiumsdiskussionen. Sie thematisieren unterschiedliche Aspekte des Umgangs mit den nationalsozialistischen Medizinverbrechen seit 1945: die Gründe für die lange verdrängte Erinnerung ebenso wie bestehende Gedenkinitiativen, ethische Zusammenhänge und künstlerische Auseinandersetzungen. Expert*innen verschiedener fachlicher Hintergründe und aus unterschiedlichen Professionen diskutieren miteinander Geschichte und Gegenwart der Erinnerung an den NS-Krankenmord. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Podiumsdiskussion
- Prof. Dr. Michael von Cranach (Psychiater, 1980 bis 2006 leitender ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren)
- Dr. Ulrich Baumann (Leitung des T4-Denkmals in Berlin)
- Margret Hamm (ehemalige Geschäftsführerin Bund der Euthanasiegeschädigten und Zwangssterilisierten)
Moderation: Bayerischer Rundfunk