Vergangene Veranstaltungen

22 Jul

Projektvorstellung: „Moosburger Geschichte hörbar machen“

22.07.2023    
18:00 Uhr
Aula der VHS Moosburg
Projektvorstellung
04 Jul

Lesung aus Annette Wieviorkas „1945: Als die Amerikaner die Lager entdeckten“

04.07.2023    
18:15 Uhr
Universität Regensburg, Raum H26 (Vielberthgebäude)
Lesung
28 Jun

Lesung mit Brigitte Halbmayr: „Brüchiges Schweigen“

28.06.2023    
18:30 Uhr
Evangelische Hochschule Nürnberg, Raum S 18           
Lesung
13 Jun

Vortrag von Prof. Dr. Michael Custodis: "Beethoven and His Music in Nazi-Occupied Europe"

13.06.2023    
16:15 Uhr
Universität Regensburg, Raum PT 4.0.47
Vortrag
24 Mai

Lunchgespräch mit Daniel Haberlah

24.05.2023    
12:15 - 14:00 Uhr
Universität Regensburg, Raum VG 2.38 (Vielberthgebäude)
Lunchgespräch
19 Mai

Projektvorstellung: Moosburger Geschichte hörbar machen

19.05.2023    
19:00 Uhr
Aula der VHS Moosburg
Projektvorstellung
30 Mrz

Werkstattgespräch „Ende der Zeitzeugenschaft?“

30.03.2023    
13:15 - 15:00 Uhr
Universität Regensburg, Raum H26 (Vielberthgebäude)
Vortrag
31 Jan

Lesung mit Robert Domes: „Waggon vierter Klasse: Eine Spurensuche in der Nachkriegszeit“

31.01.2023    
19:30 Uhr
Bücher Pustet Regensburg Altstadt
Lesung
23 Jan

Schweigend steht der Wald: Filmgespräch mit Prof. Dr. Jörg Skriebeleit

23.01.2023    
19:30 Uhr
Regina Filmtheater Regensburg
Filmvorführung
29 Nov

Die Verdrängten. Ein Gespräch über die Geschichte des Umgangs mit den NS-Krankenmorden

29.11.2022    
19:00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg
Podiumsdiskussion
21 Nov

„Wert des Lebens“. (Medizin-)Ethik, Umgang mit Behinderung, Biopolitik

21.11.2022    
19:00 Uhr
Kreuz+Quer – Haus der Kirche Erlangen
Podiumsdiskussion
11 Nov

Minerva-Gentner-Symposium

11.11.2022 - 13.11.2022    
Ganztägig Uhr
Universität Regensburg
Tagung
30 Okt

Die NS-„Euthanasie“ in Literatur, Film und Theater. Das Beispiel NEBEL IM AUGUST

30.10.2022    
Ganztägig Uhr
Kleines Theater Haar
Podiumsdiskussion
17 Mai